Achtung: Unsere E-Mail Adressen mit der Domain bartec-benke.de sind nur noch unter bartec.com erreichbar!

Druckfeste Blitzleuchten
TNFCD und TNFCDM


Vorteile
- Gehäusematerial aus Edelstahl 316L/CF-3M
- Lange Lebensdauer der Blitzröhre
8 x 106 Blitze - Hohe mechanische Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit
- Für anspruchsvolle Umgebungsbedingungen geeignet
- Universal-Halterung aus SS316L ermöglicht einfache Installation
- Lieferbar als komplette Alarmstation
- Mehrere Ansteuerungsmöglichkeiten
- Hohe Schutzart, IP66, optional IP67
- Hohe Betriebssicherheit und geringe Kosten über die gesamte Lebensdauer
- ATEX und GOST zertifiziert
Kennzeichnung
TNFCD: II 2G Ex d IIC T4 Gb or Ex de IIC T4 Gb
TNFCDM: II 2G Ex d IIC T4 Gb
Richtlinien/Normen
EN/IEC: 60079-0, 60079-1, 60079-7
EN: 50281-1-1
Umgebungstemperatur
-50 °C to +60 °C (-58 °F to +140 °F)
Beschreibung
Rundumleuchten von BARTEC TECHNOR sind eine effiziente Lösung für den Einsatz in der Ex-Zone im Offshore- und Onshorebereich und werden seit über 25 Jahren für anspruchsvolle Umgebungen in der Nordsee geliefert.
TNFCD Blitzleuchten sind als Ex de, Ex d oder als Nicht-Ex erhältlich. TNFCDM ist als Ex d-Ausführung verfügbar. Sie können für den direkten Betrieb geliefert werden, TNFCD auch für verschiedene Arten von getrennter Ansteuerung, und sie sind mit einer Sirenenkarte für akustische Warnung erhältlich.
Einsatzbereiche
Blitzleuchten von BARTEC TECHNOR sind ideal für Anwendungen im Bereich der Petrochemie und Industrie im Allgemeinen, in der eine explosionsfähige Atmosphäre vorhanden sein kann und Warnsignale notwendig sind.Spezialanwendungen sind auf Anfrage erhältlich.
Technische Daten *
Schutzart | IP66 (IP67 upon request) |
Werkstoff | TNFCD/TNFCDM: Edelstahl 316L/ CF-3M Kalottenfarben: Rot, Gelb, Blau, Grün, Orange, Transparent Oberflächenbehandlung: SS316L Gestrahlt/maschinell bearbeitet |
Gewicht | TNFCD 5.1 kg (11,2 lbs) TNFCDM 2.5 kg (5.5 lbs) |
Energie | Blitzenergie TNFCD: 10 joule Blitzenergie TNFCDM: 5 joule |
Frequenz | Blitzfrequenz: 1 Hz |
*Detailliertere Informationen finden Sie in der Dokumentation